
Neue EU-Verordnung: Fairness und Transparenz im Online-Geschäft
Am 12. Juli 2020 tritt die neue europäische „Verordnung zur Förderung von Fairness und...

Videokonferenzen – was Mediatoren beachten sollten!
Wer sich als Mediator am Markt behaupten will, wird neue Pfade einschlagen müssen: Online-Mediation...

adribo unterstützt Gründerinitiative der Stadt Esslingen
StadtUp Esslingen ist ein Wettbewerb für mutige Gründerpersönlichkeiten und bietet Machern ein erstklassiges Prämien-Paket...

Universal schlichten - Die Universalschlichtungsstelle des Bundes in Kehl
Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern Wie schnell und einfach ist es doch, Waren zu...

Supervisionen als Instrument der Aus- und Fortbildung - worum es geht und wie es geht!
Ein Zeitschriftenbeitrag und eine kleine Anfrage im Bundestag Als Mediator hat man gelernt nach...

Partizipation und Bürgerbeteiligung in Vietnam - ein zartes Pflänzchen.
Der nach der Entführungsaffäre Trinh Xuan Thanh ausgesetzte deutsch-vietnamesische Rechtsstaatsdialog wurde in diesem Jahr...

Mediation in Bulgarien
Die überschaubare, aber recht engagierte bulgarische Mediationsszene (www.bgmediation.com) hat jetzt auch die kleineren Gerichte...

Neue Studie zur Streitbeilegung
Rund 400 Unternehmen haben sich an der Studie Streit 2.0 der IHK Frankfurt beteiligt,...

„Basiswissen Mediation“ und „Standard QVM 2019“
I. Die Ausbildungsverordnung für Zertifizierte Mediatoren Seit nunmehr zwei Jahren ist die Verordnung über...

Zertifizierung für Mediatoren auf der Kippe
Mediatorinnen und Mediatoren, die das Gütesiegel Zertifizierte Mediatorin (bzw. Mediator) führen wollen, hatten seit...

Endlich wieder erhältlich: Das WERKSTATTBUCH MEDIATION
Bereits lange vermisst, weil seit geraumer Zeit vergriffen gewesen, ist dieser Tage das bewährte...

Zertifizierte Mediatoren: Fristablauf 31. August 2019 für Einzelsupervisionen!
Problem Zertifizierte Mediatoren, die die Berechtigung zur Führung des Gütesiegels durch Ausbildung vor dem...

Mediterranisierung
Konflikte vorprogrammiert? Medi…, was? Der Begriff Mediterranisierung hat noch nicht Eingang in das große...

Der Unermüdliche. Auf Spurensuche in der Lagunenstadt
In jüngster Zeit ist er wieder einmal in den Blick einer breiteren Öffentlichkeit gerückt:...

Neu auf dem Markt: Umfassende Kommentierung der Ausbildungsverordnung für zertifizierte Mediatoren.
Prof. Dr. Roland Fritz und Dr. Dietrich Pielsticker, Herausgeber und Autoren des bereits im...

Das Wechselmodell in der Mediation
Als meine Eltern sich in den 70iger Jahren scheiden ließen, gab es keine Diskussion,...