
Dialog, Partizipation und ADR: schaltet die Ampelkoalition auf grün?
Ein „frommer“ Wunsch ist er geblieben, der Appell, den adribo-Gesellschafter Dietrich Pielsticker nach der...

Neurobiologie und Mediation
Wie lassen sich Erkenntnisse der Hirnforschung nutzbringend in ein Mediationsverfahren einbringen? Die olympischen Goldträume...

Was gibt es Neues von adribo?
Im Mittelpunkt des diesjährigen Gesellschaftertreffens der adribo GbR in Salzburg vom 22. bis 24....

Aufbruch!
Lilly Fritz, Präsidentin des Amtsgerichts Wiesbaden und langjähriges Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von adribo...

Ohne Bürgerbeteiligung geht nichts mehr!
Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung (Einblicke in die Bürgerbeteiligungslandschaft Baden-Württemberg) sieht Bürgerbeteiligung auf...

ROLAND Rechtsreport 2021
Der jährliche ROLAND-Rechtsreport war u.a. Thema in dem vom BMJV am 20. April 2021...

Mandanten erfolgreich durch ein Mediationsverfahren begleiten
Mandanten erfolgreich durch ein Mediationsverfahren begleiten - Zur Rolle von Rechtsanwälten - In bestimmten...

Perspektive in Coronazeiten: Chancen der Online-Mediation. Eine Erwiderung.
Günter Erdmann hat in seinem jüngst veröffentlichten Beitrag „Mediation – Quo vadis? Ein Zwischenruf“...

MEDIATION - Quo Vadis? Ein Zwischenruf.
Am Beginn des Jahres möchte ich einen Ausblick auf die Entwicklung der Mediation in...

adribo ACADEMY: Veranstaltungsprogramm 2021
Zunächst Online, dann in (körperlicher) Präsenz Ob sich die Hoffnung vieler Lehrender und Lernender...

Richtig streiten
Die aktuelle gesellschaftliche Debatte über die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und die in...

Ehre, wem Ehre gebührt - oder Ehre dem, der Mediation erfolgreich im Interesse des Gemeinwesens einsetzt!
Überall in Deutschland nutzen täglich viele Gemeinden und Städte Mediationsverfahren, um Konflikte zwischen Bürgern...

Ein Schwergewicht
Dieser Tage ist das "Handbuch zum Mediationsgesetz" in 2. Auflage erschienen. War schon die...

Flugticket-Erstattung: Ärger mit Fluggesellschaft – was tun?
Nicht wenige Reisende, die ihren Urlaub bzw. ihre Flugreise Corona bedingt frühzeitig abbrechen mussten...

Kommunale Planung: Bürger erfolgreich beteiligen
Wiewohl Bürgerbeteiligung in aller Munde ist zeigt sich doch immer wieder, dass gerade die...

Mediation .... mehr oder weniger ? Plädoyer für eine dialoggesteuerte und lösungsorientierte Vorgehensweise in Wirtschaftsmediationen
Nach dem erklärten Selbstverständnis von adribo steht der Dialog im Vordergrund wenn es gilt...