Nach oben scrollen
© 2019, adribo     |     Modernes Konfliktmanagement.     |     urid

adribo Aktuelles

Unser online Magazin informiert Sie gern über Neuigkeiten
aus den Bereichen Mediation und Konfliktmanagement.

Update Zertifizierter Mediator: Ausbildungsgang zur Re-Zertifizierung

Update Zertifizierter Mediator: Ausbildungsgang zur Re-Zertifizierung

Die Ausgangslage Wer sich im Geschäftsverkehr des Gütesiegels Zertifizierter Mediator bedienen möchte, muss die...

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 22. Januar 2020
adribo ACADEMY: Veranstaltungsprogramm 2020

adribo ACADEMY: Veranstaltungsprogramm 2020

Umfangreiche Themenpalette adribo ACADEMY hat dieser Tage sein Veranstaltungsprogramm 2020 veröffentlicht. Es umfasst neben...

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 6. Januar 2020
Supervisionen als Instrument der Aus-  und Fortbildung - worum es geht und wie es geht!

Supervisionen als Instrument der Aus- und Fortbildung - worum es geht und wie es geht!

Ein Zeitschriftenbeitrag und eine kleine Anfrage im Bundestag Als Mediator hat man gelernt nach...

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 22. Dezember 2019
Fortbildungsveranstaltung des Deutschen Franchiseverbandes

Fortbildungsveranstaltung des Deutschen Franchiseverbandes

Problem- und Konfliktlösung durch Dialog: Fortbildungsveranstaltung des Deutschen Franchiseverbandes zur Mediation in Hamburg Von...

Günter Erdmann 1. November 2019
Partizipation und Bürgerbeteiligung in Vietnam - ein zartes Pflänzchen.

Partizipation und Bürgerbeteiligung in Vietnam - ein zartes Pflänzchen.

Der nach der Entführungsaffäre Trinh Xuan Thanh ausgesetzte deutsch-vietnamesische Rechtsstaatsdialog wurde in diesem Jahr...

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 9. Oktober 2019
Mediation in Bulgarien

Mediation in Bulgarien

Die überschaubare, aber recht engagierte bulgarische Mediationsszene (www.bgmediation.com) hat jetzt auch die kleineren Gerichte...

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 23. September 2019
Neue Studie zur Streitbeilegung

Neue Studie zur Streitbeilegung

Rund 400 Unternehmen haben sich an der Studie Streit 2.0 der IHK Frankfurt beteiligt,...

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 10. September 2019
„Basiswissen Mediation“ und „Standard QVM 2019“

„Basiswissen Mediation“ und „Standard QVM 2019“

I. Die Ausbildungsverordnung für Zertifizierte Mediatoren Seit nunmehr zwei Jahren ist die Verordnung über...

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 2. September 2019
Zertifizierung für Mediatoren auf der Kippe

Zertifizierung für Mediatoren auf der Kippe

Mediatorinnen und Mediatoren, die das Gütesiegel Zertifizierte Mediatorin (bzw. Mediator) führen wollen, hatten seit...

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 1. Juli 2019
Mediation im Familienrecht – Chancen und Risiken

Mediation im Familienrecht – Chancen und Risiken

Mediation im Familienrecht – Chancen und Risiken lautet der Titel einer sechsstündigen Fortbildung, die...

Nicole Etscheit M.A. 11. Juni 2019
Ausbildung zum Zertifizierten Mediator – jetzt Teilnahme sichern!

Ausbildung zum Zertifizierten Mediator – jetzt Teilnahme sichern!

Neuer Mediationslehrgang im Herbst 2019 in Frankfurt am Main Am 31. Oktober 2019 beginnt in Frankfurt...

Dr. Piet Sellke M.A. 5. Juni 2019
Endlich wieder erhältlich: Das WERKSTATTBUCH MEDIATION

Endlich wieder erhältlich: Das WERKSTATTBUCH MEDIATION

Bereits lange vermisst, weil seit geraumer Zeit vergriffen gewesen, ist dieser Tage das bewährte „Werkstattbuch Mediation“ in 2. Auflage erneut erschienen.…

Dr. Piet Sellke M.A. 4. April 2019

adribo ACADEMY: Veranstaltungsprogramm 2019

Die Anforderungen der Ausbildungsverordnung für Zertifizierte Mediatoren sind anspruchsvoll: binnen vier Jahren nach Erwerb des Gütesiegels müssen 40 Stunden…

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 19. März 2019
Zertifizierte Mediatoren:  Fristablauf  31. August 2019 für Einzelsupervisionen!

Zertifizierte Mediatoren: Fristablauf 31. August 2019 für Einzelsupervisionen!

Zertifizierte Mediatoren, die die Berechtigung zur Führung des Gütesiegels durch Ausbildung vor dem 26. Juli 2012 erlangt haben, müssen bis zum ...

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 4. März 2019
Mediterranisierung

Mediterranisierung

Medi…, was? Der Begriff Mediterranisierung hat noch nicht Eingang in das große deutsche Rechtschreibwörterbuch gefunden, wird aber bereits in der Internet-Enzyklopädie…

Markus Weinkopf M.A. 17. Oktober 2018