Nach oben scrollen
© 2019, adribo     |     Modernes Konfliktmanagement.     |     urid

adribo Aktuelles

Unser online Magazin informiert Sie gern über Neuigkeiten
aus den Bereichen Mediation und Konfliktmanagement.

Förderung der Mediation

Förderung der Mediation

Vier Forderungen an die noch zu bildende neue Bundesregierung! Die „alte“ Bundesregierung hat im Juli 2017 den „Bericht über die Auswirkungen des Mediationsgesetzes…

Dr. Dietrich Pielsticker M.A. 30. September 2017
Neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von adribo

Neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von adribo

Mit Elisabeth Fritz, der Präsidentin des Amtsgerichts Wiesbaden, konnte für den Wissenschaftlichen Beirat von adribo eine weitere Persönlichkeit gewonnen werden.…

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 29. September 2017
Alle adribo Gesellschafter und Kooperationspartner jetzt „Zertifizierte Mediatoren“!

Alle adribo Gesellschafter und Kooperationspartner jetzt „Zertifizierte Mediatoren“!

Mit Inkrafttreten der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren am 1. September 2017 führen auch alle Mediatoren und Mediatorinnen…

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 30. August 2017
Paarkonflikte – wie im wahren Leben!

Paarkonflikte – wie im wahren Leben!

Vielerorts ist ein neuer Schwung in Europa zu spüren - und seit Emanuel Macron zum neuen französischen Staatspräsidenten gewählt wurde ist auch wieder Bewegung…

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 1. August 2017
Zertifizierter Mediator kommt zum 1. September 2017

Zertifizierter Mediator kommt zum 1. September 2017

In einem Schreiben vom 21. Juli 2017 an mehrere Mediationsverbände hat der Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas klar gestellt, dass die…

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 21. Juli 2017
Bundesregierung legt Evaluationsbericht zum Mediationsgesetz vor

Bundesregierung legt Evaluationsbericht zum Mediationsgesetz vor

Der vorliegende Bericht (BT-Drucks. 18/13178 vom 20.7. 2017) der Bundesregierung gem. § 8 Abs. 1 des Mediationsgesetzes ist die erste flächendeckende empirische…

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 20. Juli 2017
Konfliktklärung in der Energiewende

Konfliktklärung in der Energiewende

Am Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) wurde der erste Fortbildungskurs für Mediatorinnen und Mediatoren zum Konfliktfeld Naturschutz und Energiewende…

Markus Weinkopf M.A. 17. Juli 2017
„Conscious Uncoupling“: Das Geheimnis einer friedlichen Trennung

„Conscious Uncoupling“: Das Geheimnis einer friedlichen Trennung

Warum gelingt es manchen Paaren, einigermaßen friedlich, getrennte Wege zu gehen und anderen nicht? Letztere zermürben sich oft in jahrelangen und teuren Scheidungsverfahren:…

Nicole Etscheit M.A. 17. Juli 2017
Über die Kunst zu kommunizieren!

Über die Kunst zu kommunizieren!

Wer kennt es nicht aus beruflichen und privaten Situationen: "Wir müssen mal miteinander reden!" - Auf die Kommunikation kommt es eben an und Kommunikation ist…

Günter Erdmann 20. Juni 2017
Mediationsausbildungen 2017/2018

Mediationsausbildungen 2017/2018

Mittlerweile zum 6. Mal bereits bietet die HERA Fortbildungs GmbH der Hessischen Rechtsanwaltschaft in Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Frankfurt einen Ausbildungsgang…

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 1. Juni 2017
Die Kunst zu streiten

Die Kunst zu streiten

Das neue Heft Nr. 59 von GEO WISSEN mit dem Thema „Die Kunst zu streiten“ wendet sich an einen vielseitigen Leserkreis: An Arbeitgeber wie Arbeitnehmer, an Eltern…

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 29. Mai 2017
Seminarangebot: Einzelgespräche in der Mediation

Seminarangebot: Einzelgespräche in der Mediation

Einzelgespräche vor oder während eines Mediationsverfahrens waren in Deutschland lange Zeit umstritten. Mit Erlass des Mediationsgesetzes stellt sich jedoch die…

Dr. Piet Sellke M.A. 24. April 2017
Musterformulare und –verträge für Mediationsverfahren

Musterformulare und –verträge für Mediationsverfahren

Buchbesprechung „Formularbuch zum Verwaltungsrecht“ von Eiding/Hofmann-Hoeppe.

Dr. Piet Sellke M.A. 21. April 2017
Neue Ausbildungsverordnung für Zertifizierte Mediatoren

Neue Ausbildungsverordnung für Zertifizierte Mediatoren

Die Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren vom 21. August 2016 (BGBl. I, S. 1994) wird am 1. September 2017 in Kraft treten.

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 13. April 2017

adribo-Mediationspreis 2017

Bewerben Sie sich bis zum 30. September 2017 ...

Prof. Dr. Roland Fritz M.A. 27. März 2017